Am Anfang steht das Erlernen der Buchstaben. Um die PhonologischeBewusstheit zu schulen wird jeder Buchstabe auf verschiedenste Art und Weise abgespeichert.
Die Kinder üben die Form des neuen Buchstabens, |

auf der Tafel |

mit der „Magic Board“ |

auf der Folie |
und sie schreiben erste Wörter
und Sätze am Computer.
 |
sie setzen Wörter am
Setzkasten zusammen,

|
sie stempeln mit der Druckerei

|
So entsteht ein buntes Heft, in dem eine eigene Seite zu jedem Buchstaben
und den Lernwörtern der Woche gestaltet wird.
|
|
Außerdem „schreiben“ die Kinder auch ihre ersten Texte.
Dafür zeichnen sie ihre Geschichten auf, erzählen sie dann der Lehrerin und die schreibt sie nieder.
|

von Dominik Schefbänker
|

von Michaela Wintersteller
|

von Theresa Windhofer
|
Auch der eigene Name wird genau analysiert. So bemerken die Kinder, dass die Buchstaben
des eigenen Namens auch in anderen Wörtern vorkommen. |
|
|
|
|
|
|